Lernebenen Ski
Seit einigen Jahren gibt es ein einheitliches Einteilungssystem für Ski- und Snowboardkurse. Viele der im Skilehrerverband organisierten Profi-Schulen arbeiten bereits danach. Natürlich orientieren auch wir uns an diesem Standard. Das Einteilungssystem besteht aus 4 Lernebenen und Lernzielen passend zu der Lernebene.Jede Lernebene ist durch eine Farbe gekennzeichnet. Die Farbe der Lernebene entspricht den Schwierigkeitsgraden der Skipisten (blau, rot, schwarz). Am Ende eines Kurses in der Lernebene blau sollte der Teilnehmer blaue Pisten sicher bewältigen können.
Einsteiger/Basic: Lernebene grün
											 
											
Ziel: Sicheres Gleiten und Bremsen
											Lerninhalte:
											- Erste Pflugkurven
											- Gleiten und Bremsen im Pflug
											- Geradeausfahren in paralleler Skistellung und stabiler Position
											- Aufsteigen im Treppen- und Grätenschritt
											- Ausrüstung kennen lernen, Bewegen in der Ebene
											
Fortgeschrittener/Advanced: Lernebene blau
											 
											
Ziel: Sicheres Abfahren auf blauen Pisten
											Lerninhalte:
											- Erstes Kurvenfahren in paralleler Skistellung
											- Springen auf kleiner Schanze, erste Pistentricks
											- Schrägfahren und Seitrutschen
											- Rhythmisches Aneinanderreihen von Pflugkurven
											- Pflugkurven mit Belastungswechsel
											
Könner/Checker: Lernebene rot
											 Rot/a
Rot/a Rot/b
Rot/b
											
Ziel: Sicheres, paralleles und rhythmisches Kurvenfahren
Die Lernebene Rot wird in der Regel mehrfach besucht. Um die Gruppen möglichst homogen einteilen zu können unterscheiden wir in Lernebene Rot/a und Rot/b.
											Lerninhalte:
											- Paralleles Kurvenfahren mit variabler Spuranlage
											- Kurvensteuern verbessern - Grundmerkmale
											- Kurvenwechsel verbessern - Grundmerkmale inkl. Stockeinsatz
											- Position stabilisieren und sichern
											- Pistentricks, Wellen und Mulden fahren, easy fun park
											
Experte/Expert (Lernebene schwarz)
											 
											
Ziel: Sicheres, ausgereiftes Kurvenfahren bei unterschiedlich hohen Anforderungen, Gelände- und Risikomanagement
											Lerninhalte:
											- Fahren im freien Gelände
											- Tiefschnee- und Buckelfahren
											- schnell und sportlich fahren
											- harte Pisten beherrschen und Steilhang fahren
											- Befahren von Fun Parks, verschiedene Sprünge